Bester Bronzer: 14 Produkte für einen “Sunkissed-Look” – das ganze Jahr über (2025)

Bester Bronzer: 14 Produkte, die das ganze Jahr über für einen “Sunkissed-Look” sorgen

Mir wird immer wieder bewusst, wie sehr ich mich tatsächlich genau in der Mitte zwischen Gen Z und den Millennials befinde. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass mein Geburtsjahr mal zur einen und mal zur anderen Generation gezählt wird, sondern auch, weil ich mich in manchen Dingen einfach nicht entscheiden kann. Bin ich Team TikTok oder Instagram? (Spoiler: beides!) Verwende ich lieber das Äffchen-Emoji, das sich die Augen zuhält, oder die “Side-Eyes”? Bei einer Sache bin mir jedoch ganz sicher: Ein Bronzer wird meine Make-up-Routine garantiert niemals verlassen. Während die Gen Z wahrscheinlich niemals ohne ihren geliebten Blush (Stichwort Blush Blindness) leben könnte, würde ich tatsächlich immer einem Bronzer den Vortritt lassen, wenn es darauf ankäme.

Alles über diesen Step in der Routine, der dich wie von der Sonne geküsst aussehen lässt, sowie die besten Produkte zeigen wir dir hier.

Der Inhalt im Überblick

  • Quick Shop: Die 3 besten Bronzer im Überblick
  • Was ist ein Bronzer?
  • Was ist der Unterschied zwischen Bronzer und Contouring-Produkt?
  • Wie finde ich den perfekten Bronzer?
  • Wann und wie trägt man Bronzer auf?
  • Welche Bronzer überzeugen? Unsere 14 Favoriten im Vergleich
  • Quick Shop: Die 3 besten Bronzer im Überblick

    NYX Professional Makeup / Douglas

    “Buttermelt Bronzer” von Nyx

    Charlotte Tilbury

    “Beautiful Skin Sun-Kissed Glow Bronzer” von Charlotte Tilbury

    MAKEUP BY MARIO / Sephora

    “SoftSculpt Shaping Stick” von Makeup by Mario

    Was ist ein Bronzer?

    Laut dem Oxford-Wörterbuch lautet die Definition von “Bronzer” wie folgt (ins Deutsche übersetzt): “Eine kosmetische Flüssigkeit oder ein Puder, das auf die Haut aufgetragen wird, um ihr Farbe oder Glanz zu verleihen, typischerweise um das Aussehen einer Sonnenbräune zu erreichen.” Das kommt schon ganz gut hin. Ein Bronzer oder Bronzing-Puder wird dazu genutzt, dem Gesicht mehr Lebendigkeit und Dimension zu verleihen, was durch eine natürliche Bräune zustande kommt. Es geht hier also darum, dem Gesicht optisch mehr “Wärme” zu geben.

    Was ist der Unterschied zwischen Bronzer und Contouring-Produkt?

    Ein wesentlicher Unterschied der beiden Produkte und Techniken liegt darin, was sie bewirken sollen: Beim Contouring soll die Gesichtsform beziehungsweise Gesichtszüge fast schon “modelliert” und optisch verändert werden. Die Technik funktioniert durch gezielte Schattierungen, die an bestimmten Stellen gesetzt werden, um diese optisch in den Hintergrund zu versetzen. Beispielsweise sehen die Wangen durch das Schattieren der Wangenknochen optisch definierter aus. Ein Bronzing-Produkt kann zwar auch zum Konturieren verwendet werden, doch der Unterschied liegt sowohl in der Intention als auch in der Farbe. Während Bronzer in eher warmen Tönen und häufig auch mit glänzendem Finish daherkommen, sind Contouring-Produkte in der Regel kühl und “zurückhaltender”. Auch die Art des Auftragens unterschiedet sich: Während du den Bronzer etwas lockerer mit einem größeren Pinsel an verschiedenen Stellen im Gesicht auftragen kannst, wird das Contouring sehr genau und bewusst appliziert.

    Wie finde ich den perfekten Bronzer?

    Um das perfekte Bronzing-Produkt für dich zu finden, solltest du dich zuerst für eine Art bzw. Konsistenz entscheiden. Stellt sich nun die Frage: “Was ist besser – Cream-Bronzer oder Puder-Bronzer?” Das hängt vorrangig an deinem persönlichen Geschmack, an deinem Hauttyp und an dem Bedürfnis, das dein Make-up-Produkt erfüllen soll.

    Bei öliger Haut und für einen dezenten Look eignet sich wahrscheinlich ein Bronzing-Powder am besten. Wenn du gerne mit Creme-Produkten arbeitest und damit gut klarkommst, kannst du auf ein solches zurückgreifen. Die cremige Textur dieser Bronzer sorgt dafür, dass du die Farbe gezielter auftragen kannst, und du bekommst (meistens) ein intensiveres Ergebnis. Darf es noch mehr Deckkraft sein, kannst du die beiden Finishes auch übereinander auftragen, sprich: zuerst einen Creme-Bronzer und nach dem Setting des gesamten Gesichts mit Puder noch einen Bronzer in Puder-Form on top.

    Bezüglich der Farbe solltest du dich vor allem an dem Unterton deiner Haut orientieren. Wenn dieser schon warm ist, kannst du auch optimal zu Bronzern in wärmeren Nuancen greifen. Solltest du einen kühlen Hautton (oder allgemein sehr helle Haut) haben, ist ein Produkt in neutralerer Farbe empfehlenswert. Generell gilt: den Bronzer maximal zwei bis drei Nuancen dunkler als deine Haut wählen, da das Ergebnis sonst fleckig wird.

    Wann und wie trägt man Bronzer auf?

    Für mich gibt es hier nur eine richtige Antwort: jeden Tag. Das ist natürlich ein Scherz, denn niemand muss etwas täglich auftragen. Der Vorteil des Bronzers ist jedoch, dass er genau das Produkt ist, das einem simplen Alltags-Make-up auch ohne viel Aufwand und Mühen das gewisse Etwas verleiht – und zwar auch ohne kompliziertes Konturieren. Doch wie trägt man Bronzer richtig auf, sodass er den gewünschten Effekt erzielt? Dafür gibt es eine Orientierungshilfe, die einfach zu verstehen ist: überall dort, wo die Sonne dich küssen würde. Die besten Stellen für die Applikation sind also auf und etwas über deine Wangenknochen, an den Schläfen, auf der Stirn am Haaransatz entlang und auch ein wenig auf dem Nasenrücken, wenn dir der Look gefällt.

    Welche Bronzer überzeugen? Unsere 14 Favoriten im Vergleich

    Ob Powder, Cream oder Stick – wir haben die besten Produkte ausfindig gemacht, sodass du nur noch deinen persönlichen Favoriten auswählen musst.

    1. Der Klassiker: “Hoola Bronzer” von Benefit

    Warum wir das Produkt lieben: Na, war der “Hoola Bronzer” auch das erste Bronzing-Produkt, das du besessen hast? So geht es wahrscheinlich vielen, denn dieser Bronzer galt eine Zeit lang als der Favorit in der Social-Media-Welt. Bis jetzt hält er sich wacker, und mittlerweile gibt es ihn sogar in vier verschiedenen Farbvarianten von “Hoola Lite” bis “Hoola Toasted”. Wir lieben ihn vor allem für seine buttrige Konsistenz und die hohe Farbabgabe, die er bietet.

    Bester Bronzer: 14 Produkte für einen “Sunkissed-Look” – das ganze Jahr über (2025)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Manual Maggio

    Last Updated:

    Views: 6157

    Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

    Reviews: 80% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Manual Maggio

    Birthday: 1998-01-20

    Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

    Phone: +577037762465

    Job: Product Hospitality Supervisor

    Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

    Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.